ist das indische Mantram, das den Tod überwindet.
Hier unvergleichlich gesungen von Hein Braat
Auch wenn der Text nicht verstanden wird, die Gestimmtheit der Seele, die hierdurch erreicht wird, das ist die Wirkung, die erzielt werden kann
Das Gayatri Mantram und seine Bedeutung
Der Name Gayatri kommt im Text des Mantras selbst nicht vor. Er bezieht sich auf eine Trinität aus 3 Gottheiten:
Gayatri ist die Meisterin der Sinne,
Savitri ist die Meisterin der Lebenskraft (Prana) und steht für Wahrheit,
Sarasvati ist die Meisterin der Rede (vak).
Alle drei zusammen verkörpern somit die Reinheit in Gedanken, Wort und Tat (trikarana sudhi) „Jemand, der Reinheit und Harmonie von Gedanke, Wort und Tat praktiziert, in dem haben Gayatri, Savitri und Sarasvati Wohnung genommen.“
Das Gayatri Mantra wendet sich an das immanente und transzendente Göttliche im Menschen und verbindet uns so mit diesem inneren Aspekt, der auch SAVITA genannt wird: „das, woraus all dies geboren worden ist.“
Om – parabrahman
– die absolute, ewige Quelle
BHUR – bhuvarloka – physische Ebene (panchabhutas – 5 Elemente)
BHUVAH – pranashakti – die astrale, mittlere Welt
SVAHA – svarloka – der Kausal-Himmel
TAT – paramatman – Gott-Brahman
SAVITUR – das, woraus all dies geboren ist
VARENYAM – anbetungswürdig
BHARGO – Strahlung-Weisheit-Licht
DEVASYA – scheinend, strahlend, göttliche Wirklichkeit
DHIMAHI – wir meditieren
DHIYO – buddhi – reine Unterscheidungskraft
YONAH – welcher unser
PRACHODAYT – erleuchten, führen.
Das GAYATRI - Mantram wurde käuflich bei Hein Braat erworben und wrd ausschliesslich an Freunde und Bekannte weiter gegeben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen